Weltweit haben sich nicht nur berühmte Menschen
gerne homöopathisch behandeln lassen (Die Liste wird immer wieder ergänzt):
Johann Wolfgang von Goethe, Mark Twain, Emily Dickinson, Charles Dickens,
Fyodor Dostoevsky, Anton Chekhov, George Bernhard Shaw, Theodor Fontane,
Annette von Droste-Hülshoff, Gabriel Garcia Márquez,
Charles Darwin und Familie
Mutter Theresa
Henry David Thoreau
Ludwig van Beethoven, Fréderic Chopin, Robert Schumann, Ludwig van Beethoven
Nicolò Paganini, Yehudi Menuhin
Paul Gauguin, Clause Monet, Jackson Pollock, Auguste Renoir, Vincent van Gogh,
Camille Pissarro
Florence Nightingale
Mahatma Ghandi
Abraham Lincoln, Karl Carstens
Marlene Dietrich, Sarah Bernhardt, John Wayne
John D. Rockefeller, Napoleon und seine Soldaten,
Herzog Ferdinand von Anhalt-Köthen
Papst Paul VI.
Dizzy Gillespie, Paul McCartney, George Harrison, Pete Townshend,
Roger Daltrey, Ravi Shankar, Jon Faddis, Dizzy Gillespie,
Shirley Verrett, Bob Weir, Paul Rodgers, Annie Lennox,
Cher, Tina Turner, Axel Rose
Die englische Königsfamilie
Sabine Postel (Schauspielerin), Marion Kracht (Schauspielerin)
die Wetterfee Claudia Kleinert,
Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt, ein Arzt, der viele Prominente aus Film, Funk, Fernsehen, Musiker, Künstler und Sportler behandelt.
Prof. Dietrich Grönemeier
Weltweit haben sich nicht nur berühmte Menschen
gerne homöopathisch behandeln lassen 
Wichtig ist es, ein homöopathisches Arzneimittel maßgeschneidert zugeschnitten auf einen Patienten, eine Patientin in seiner / ihrer individuellen Situation zu verordnen. Bleibt der Erfolg aus, so liegt es oft nicht an der Homöopathie, sondern daran, dass nicht das passendste Mittel zum richtigen Zeitpunkt oder in der richtigen Dosierung verwendet wurde. Dieses homöopathische Arzneimittel ist nur mittels Kenntnis aller die Krankheit betreffender Modalitäten auffindbar. Dazu bedarf es eines guten Dialoges zwischen Patient und Therapeut.
Sehen Sie als Einführung einen Film (vielen Dank dafür an den Bayrischen Rundfunk):
Video wurde zu Gunsten einer modernen Berichterstattung gelöscht wie so häufig in dieser Zeit.
Interessante Diskussion zur Homöopathie
Zur Geschichte der Homöopathie
Kritiker der Homöopathie bemängeln wider besseres Wissen fehlende Wissenschaftlichkeit und Wirksamkeitsnachweise. Informieren Sie sich über die Studienlage bei der Carstens-Stiftung:
Bilder:
Laborgefäß © Copyright Gabriele Strelau
Logo der Carstens-Stiftung freundlicherweise zur Verfügung gestellt von der Carstens-Stiftung