Stuhltest

In Zusammenarbeit mit verschiedenen Laboren führe ich je nach Spezifikation unterschiedliche Stuhldiagnostiken durch:

Mikrobiom, Darmflora oder Florastatus, Mykologie (auch: Mukosaprotektive Flora, Fimicutes-/Bacteroides-Ratio)

Biogene Amine (z.B. Histamin) in Verbindung mit Serumbestimmung d. DAO, u.a. Parametern

Entzündungsparameter, -marker (was eine Darmspiegelung nicht erkennt)

Schleimhautimmunität, -abwehr

Maldigestion und -absorption (Verdauungsleistung = wie gut verdauen Sie Ihre Nahrung), bakterielle Spaltungsaktivität

Leaky-Gut-Syndrom, Permeabilität (Alpha-1-Antitrypsin, Beta-Defensin, Zonulin in Stuhl und letzteres auch im Serum)

Zöliakievordiagnosik

Zustand nach Antibiose

Daraus folgen: genau auf das eine Laborergebnis zugeschnittene mikrobielle Stufentherapie mit Kontrolle in Verbindung mit einer klassisch homöopathischen Arzneimitteltherapie und eventuell erforderlichen medizinisch begründeter Diät / Nahrungsempfehlung. Bei Verdacht auf Zöliakie weitergehende Untersuchungen beim Arzt.